Aktuelles
Hier informieren wir Sie regelmäßig über "Neues" rund um das
Zooland Pellen...
Nistkästen sind aktiver Vogelschutz:
Wer wohnt denn da?
Schon jetzt im Februar/März machen sich Amsel, Drossel, Fink und Star allmählich auf die Suche nach passendem Wohnraum. Wo bitte, ist ein geeignetes Plätzchen, demnächst das Nest aufzuschlagen?
Noch vor Beginn der Balz unserer heimischen Brutvögel, muss daher rund um Haus und Garten alles für die anstehende Brutsaison vorbereitet sein. Jetzt ist die Zeit, Nistkästen und Bruthöhlen aufzuhängen!
Für welche Vögel aber, braucht es eine solche Nisthilfe? Um nicht auf´s Geratewohl zu kaufen bietet es sich an, Gartenvögel im Rahmen der Ganzjahresfütterung mit Nahrung aus Menschenhand zu unterstützen. So erhält man beizeiten einen Überblick darüber, welche Vogelarten sich rund um Haus und Garten tummeln. Manche hier anzutreffenden Vogelarten aber, bekommt man kaum zu Gesicht, weil sie scheu sind und im Gartengezweige nicht auszumachen und zu erkennen sind. Dann hilft eine Vogelstimmen-App weiter. Mit ihrer Hilfe lassen sich Gartenvögel leicht anhand ihres Gesangs bestimmen. Und so ist bald klar erkennbar: Wer hier frisst und trällert, will hier möglicherweise auch wohnen, brüten und seine Küken aufziehen. Im Zooland gibt´s dann die passenden Nisthilfen. - Ganzjahresfutter gibt es da natürlich auch ...
Sichtbarkeit gibt Sicherheit, in der dunklen Jahreszeit!
Nicht nur wir Menschen sollten uns durch Licht und Reflektoren in den dunklen Stunden des Tages kenntlich machen. Denken Sie auch an ihre tierischen Begleiter und Freigänger, die in den frühen Morgenstunden, während der Dämmerung und in den Abendstunden nur schlecht zu erkennen sind! Verschiedenste Lösungen und fachliche Beratung erhalten Sie bei uns im Zooland.
...das unbekannte Wesen
Katzen sind außergewöhnlich schöne und eigenwillige Tiere. Sie können auf leisen Pfoten an einen vorbei schleichen oder einfach nur selig neben der warmen Heizung liegen und schnurren. Katzen haben etwas tröstendes, wenn es dem Menschen einmal nicht so gut geht und etwas ermunterndes, wenn man sie beim fröhlichen Spielen einfach nur beobachten kann.
Auf der anderen Seite können die „kleinen Tiger“ unbegreiflich störrisch sein. Sie mäkeln beim essen und weigern sich, auch nur ein Pfötchen bei regennassen Tagen vor die Tür zu setzen. Sie gehen eben ihren eigenen Weg.
Katzen haben ihre eigene Sprache, mit der sie uns gerne alles deutlich machen. Um diese Sprache zu verstehen, bedarf es lediglich Respekt, ein kleines bisschen Anerkennung und Liebe für diese tollen Geschöpfe.
Hier finden Sie uns:
Zooland Pellen
Max-Planck-Str. 4
46459 Rees
Telefon: 02851 588413
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
9:00 - 13:00 Uhr